Odin

Odin ist ein männlicher Zwerghamster, der uns übergeben wurde, weil seine vorherigen Besitzer mit seiner Verdachtsdiagnose auf Diabetes an ihre Grenzen stießen. Er wurde ca. im Januar 2025 geboren. Leider zeigt der kleine Kerl eine deutlich erhöhte Trinkmenge, und auch sein Verhalten deutet stark auf Diabetes hin. In der Pflegestelle wird er nun streng nach dem Kipi-Leitfaden ernährt, und wir hoffen, dass seine Trinkmenge dadurch wieder sinkt und er ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen kann. Odin musste hier bereits eine Maniküre über sich ergehen lassen. Wie man sieht, muss noch etwas „nachgefeilt“ werden – es ist aber kein Vergleich mehr zu den Krallen vorher.

Odin ist ein superneugieriger Zwerg, der gerne bettelt und einen, Männchen machend, ganz fragend anschaut. Damit macht er es seiner Pflegestelle nicht leicht – denn Snacks sind vorerst leider tabu.
Aktuell muss er noch eine Weile beobachtet werden, um einschätzen zu können, wie sich seine Diabetes-Lage entwickelt. Wir hoffen sehr, dass er bald auf die Suche nach einem Für-immer-Zuhause gehen kann. Dann wünschen wir uns für Odin zwerghamstererfahrene Halter*innen, idealerweise mit Kenntnissen in der Haltung von Zwerghamstern mit Diabetes.

Bis dahin wartet er in 37075 Göttingen auf seinen großen Moment.

Waldmeister braucht auf jeden Fall folgende Dinge, um glücklich zu sein:

  • ein großes Gehege ab 0,6qm, z.B. 120cm x 50cm x 50cm (LxBxH)
  • ein Laufrad mit einem (Innen-)Durchmesser ab 25cm ohne Schereneffekt und Sprossen
  • ein großes Sandbad mit Chinchillasand (mind. 20cm x 20cm, 5cm Tiefe)
  • mindestens eine weitere Buddelkiste mit einem anderen Buddelmaterial (z.B. Maisgranulat oder Korkgranulat)
  • ein Mehrkammerhäuschen mit mind. 2 Kammern (Eingangsgröße mind. 6cm)
  • viele, unterschiedliche Versteckmöglichkeiten (Korkröhren, Keramikverstecke etc.) (Eingangsgröße mind. 6cm
  • eine durchgehende Einstreuhöhe von mindestens 25cm (Hobelspäne wie z. B. Allspan, keine Hanfstreu)
  • Fallhöhen von max. 10cm
  • Sicherung schwerer Gegenstände durch Stelzen oder Etagen
  • artgerechtes Futter (dies gibt es online, z. B. bei Mixerama, Futterkrämerei etc.)
  • regelmäßiger Gesundheitscheck (siehe Hamstertüv) und medizinische Versorgung bei Bedarf bei fachkundigen Tierärzt*innen für kleine Heimtiere

Natürlich möchte sie allein in einem plastikfreien Gehege leben. Auch auf Zubehör aus Nadelholz und Gitterkäfige sollte verzichtet werden. Mitfahrgelegenheiten für weiter entfernte Interessenten sind auch möglich. Bitte gleich ein Bild vom Gehege (mit Maßen), vom Zubehör und vom Futter schicken. Unser Odin wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 30€ vermittelt. Die Schutzgebühr ist nicht verhandelbar und fließt zu 100% wieder in den Tierschutz zur Versorgung weiterer Hamster aus schlechter Haltung.

 
 
 
E-Mail
Instagram